Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsenThallwitz
Objekt 1743

Rittergut Collmen

Landkreis Leipzig

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Rittergut Collmen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Rittergut Collmen bei Wurzen (Patrimonialgericht)

Datierung: 1819 - 1855

Geschichte: Das amtsässige Rittergut Collmen nördlich von Wurzen unterstand ursprünglich dem Amt Torgau, ab 1815 dem Justizamt Oschatz und nach 1836 dem Justizamt Wurzen. Als Besitzer lassen sich die Familie Semmler und ab 1819 Jacob Mettler ermitteln. Nach Abtretung der dem Rittergut zustehenden Ober- und Erbgerichtsbarkeit über Collmen an den Staat wurde diese Jurisdiktion am 20. November 1855 dem Königlichen Landgericht Wurzen übertragen.

(Quelle: Staatsarchiv Leipzig)

Der heutige Ort Böhlitz, der seit 1996 zur Gemeinde Thallwitz gehört ist 1936 aus den früheren Gemeinden Collmen und Böhlitz entstanden.

(gw)

Touristische Region


- Region: Leipzig und Umgebung
- Touristisches Gebiet: Sächsisches Heideland, Muldenland

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mulderadweg
- Radroute Leipzig-Elbe
- Lutherweg Sachsen
- Ökumenischer Pilgerweg (Jakobsweg)
- Muldentalbahn-Radweg
- Heide-Biber-Tour
- Parthe-Mulde-Radroute
- Thallwitzer Rundwanderweg
- Collmener Rundweg

2025-05-24 12:55 Uhr